SavillsIM Logo
Back to menu

Globale Immobilien - Investments

Back to menu

Globale Debt-Investments

Back to menu

Natural Capital

Light Industrial |
Cambridge, Großbritannien

Bourn Quarter wurde mit dem Ziel entwickelt, über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg klimaneutral zu sein - Umsetzung nachhaltiger Bauweisen sowie Integration moderner, energieeffizienter Systeme, die höchste Umweltstandards erfüllen

Wesentliche Eckdaten

Light Industrial

Value add

Bestandsobjekt

EPC-A-Zertifizierung

1.924

Solaranlagen auf 15 Einheiten installiert

100 %

der Mieter haben grüne Mietklauseln unterschrieben

40+

Insektenhotels, Nistkästen für Vogel- und Fledermäuse

2.500

einheimische Bäume und Büsche gepflanzt

Über Bourn-Quarter

  • Bourn Quarter liegt elf Kilometer westlich von Cambridge und 113 Kilometer nördlich von London – der 10 Hektar große, multifunktionale Light-Industrial- und Mid-Tech-Campus mit Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung (R&D) entstand auf einer Konversionsfläche, einem ehemaligen Brownfield
  • Die Entwicklung von Bourn Quarter wurde so konzipiert, dass sie ihren Nutzern sehr energieeffiziente, moderne Gebäude mit integrierter Flexibilität bietet – ideal zugeschnitten auf die vielfältigen Unternehmen, die sich in der Region Cambridge ansiedeln
  • Landschaftsgestaltung und eine natürliche Umgebung stehen im Zentrum der Designphilosophie von Bourn Quarter – zu den wichtigsten ökologischen Elementen zählen ein Wildtierteich, eine naturnahe Bepflanzung, eine Laufstrecke sowie Fitness-Stationen, die ein ansprechendes Umfeld für Gesundheit und Nachhaltigkeit schaffen
  • Mitarbeitende vor Ort können zudem im Sommer an verschiedenen Gemeinschaftsveranstaltungen teilnehmen
  • Nistkästen wurden installiert, um unterschiedlichen Vogelarten geeignete Brutplätze zu bieten, eine ökologische Fachkraft wurde hinzugezogen, um Empfehlungen zur Gestaltung von Insektenhotels zu geben, zum Schutz einer seltenen lokalen Fledermausart wurde besonderes Augenmerk auf die Minimierung von Lichtverschmutzung gelegt
  • Wildblumen und einheimische Pflanzenarten wurden gezielt verwendet, um die natürliche Grünstruktur des Standorts zu stärken
  • Ein nachhaltiges urbanes Entwässerungssystem wurde entwickelt, um Regenwasser gezielt abzuleiten und gleichzeitig einen artenreichen Lebensraum für Wildblumen und andere heimische Arten zu schaffen
  • Hochwertige CO₂-Zertifikate wurden freiwillig erworben, um den verbleibenden gebundenen Kohlenstoff zu kompensieren und von Beginn an für Phase 1 des Projekts einen Netto-Null-Kohlenstoffausstoß zu erzielen – für Phase 2 ist der Erwerb weiterer Zertifikate geplant, sobald die Daten hierfür zur Verfügung stehen

Relevante Objektbeispiele

Retrofit-Projekt Logistik | Guildford, Großbritannien

Im Rahmen eines Retrofit-Projekts realisierte Savills IM gemeinsam mit dem Projektmanagement-Team von Savills UK Building & Project Consultancy eine umfassende Modernisierung des 13 Einheiten umfassenden Light-Industrial-Areals - die Umsetzung erfolgte zwischen November 2019 und Mitte 2023

Mehr erfahren

Modernes Logistikobjekt | Göteborg, Schweden

Eine neu errichtete Logistikimmobilie an einem der besten Logistikstandorte Skandinaviens, nur ca. 2 km vom größten Seehafen der Region entfernt

Mehr erfahren

Büro | Maidenhead, Großbritannien

Durch ein Netto-Null-Co2-Audit und die umfassende Modernisierung konnte das Objekt One Bell Street erfolgreich an ein FTSE 100-Unternehmen vermietet und eine Mietsteigerung erzielt werden

Mehr erfahren

Light Industrial | Großraum Paris, Frankreich

Forward-Funding eines spekulativen Light-Industrial-Parks in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum von Paris - BREEAM-Zertifizierung mit der Bewertung Very Good (New Construction) angestrebt

Mehr erfahren