Europäische Logistikimmobilien bleiben für Investoren ein attraktives Anlageziel. In aktuellen Investorenbefragungen steht der Sektor weiterhin oben auf der Beliebtheitsskala – und das trotz des herausfordernden Marktumfelds. Der Investmentmarkt für Logistikimmobilien zeigt sich gegenüber anderen Sektoren vergleichsweise lebendig. Die relativ hohe Widerstandsfähigkeit des Sektors ist keineswegs selbstverständlich: Konjunkturflaute in Europa, protektionistische Tendenzen aus den USA, geopolitische Konflikte und anhaltende Lieferkettenprobleme stellen die Branche vor Herausforderungen. Dennoch schreitet die Evolution des europäischen Logistiksektors dynamisch voran. Welche Faktoren machen den Sektor so robust? Wie verändern sich die Anforderungen an Immobilien und Standorte? Und worauf sollten risikoaverse Investoren mit langfristigem Anlagehorizont achten – auch im Hinblick auf Finanzierung, Asset-Management und Nutzernachfrage?
Lesen Sie den Beitrag hier: Immobilien-und-Finanzierung_2025-08_Die-Evolution-des-Logistikmarkts