
Insights
Unser fundiertes Top-Down-Research umfasst führende Indikatoren, Prognosen und Expertise. Wir identifizieren frühzeitig Trends, die für unser Geschäft und unsere Kunden relevant sind.

Gibt es Zen im Yen?
Japan gilt traditionell als „sicherer Hafen“ für globale Investoren. Wir beleuchten, warum die fundamentalen Treiber des Mehrfamilienhaussektors – insbesondere in Tokio – ihre Resilienz über verschiedene Martzyklen hinweg behalten.

Warum jetzt in europäische Wohnimmobilien investieren?
Wohnraum ist letztlich eine unverzichtbare soziale Infrastruktur - die Nachfrage ist robuster als gedacht. Angesichts der wirtschaftlichen Entwicklungen im vergangenen Jahr analysieren wir, warum gerade jetzt ein guter Zeitpunkt für Wohnimmobilien-Investments ist.

Real Estate Debt in Australien
Australien stellt einen spannenden und potenziell lukrativen Markt für alternative Finanzierer dar, die die vorhandenen Chancen sorgfältig bewerten und so optimale risikoadjustierte Renditen erzielen können.

Chancen in globalen Whole-Loan-Märkten
Whole Loans sind eine in den USA etablierte Strategie, die zunehmend auch in Europa übernommen wird. Sie bieten Investoren attraktive risikoadjustierte Renditen, insbesondere für diejenigen, die bereit sind, etwas höhere Loan-to-Value (LTV)-Verhältnisse im Vergleich zu klassischen Senior Loans einzugehen.

Not as Easy as A, B, C
EPC rating variance makes consistent and meaningful evaluations and comparisons difficult to achieve with statistics from Europe show that there is often a gap between predicted and actual energy use in buildings.

Mietpreisregulierung im Wohnsektor: Gibt es einen fairen und ausgewogenen Ansatz?
Angesichts der sich verschärfenden Krise bezüglich bezahlbarem Wohnraum und steigenden Zinsen, die die Kosten für Hypothekenfinanzierungen erhöhen, wenden sich immer mehr Menschen dem privaten Mietmarkt zu - und Mietpreisregulierungen werden zu einem zentralen Diskussionsthema.

Outlook 2023
In dieser Ausgabe unseres jährlichen Ausblicks analysieren wir die Immobilienlandschaft und geben unsere Einschätzungen zu den Themen, Chancen und Herausforderungen, denen Immobilieninvestoren auf dem Weg ins Jahr 2023 gegenüberstehen.

Savills IM Nachhaltigkeitsbericht 2021-2022
Informieren Sie sich über unsere Fortschritte bei der Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele, unsere CO2-Daten und Fallstudien, darunter die Erfassung genauer Versorgungsdaten mit intelligenten Zählern in Japan und ein Projekt zur Einbindung der Nutzer, um das Bewusstsein für ESG zu schärfen.

Savills IM’s Net Zero Carbon Pathway
Wir haben uns verpflichtet, bis 2040 in unserem verwalteten Vermögen und unserem eigenen Geschäft Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Unser Pathway-Dokument beschreibt unseren Ansatz und unsere kurz-, mittel- und langfristigen Ziele zur Erreichung der Netto-Null-Emissionen.