Japan gilt traditionell als „sicherer Hafen“ für globale Investoren. Wir beleuchten, warum die fundamentalen Treiber des Mehrfamilienhaussektors – insbesondere in Tokio – ihre Resilienz über verschiedene Martzyklen hinweg behalten.
- Der japanische Immobilienmarkt als etablierter Kernmarkt in der Region Asien-Pazifik (APAC) hat sich in puncto Investmentaktivität dem globalen Trend widersetzt.
- Solide Fundamentaldaten haben Japans Attraktivität als wichtiger Investitionsmarkt über Jahre hinweg untermauert. Allerdings ist auch Japan keineswegs immun gegenüber globalen wirtschaftlichen Einflüssen. Jüngste Anpassungen der Geldpolitik haben Zweifel an der Beständigkeit seines Status als „sicherer Hafen“ für Immobilieninvestoren aufkommen lassen.
- Wir zeigen, warum die mittel- bis langfristige Attraktivität Japans –insbesondere das Mehrfamilienhaussegment in Tokio – weiterhin durch einzigartige Faktoren gestützt wird.