Zwei bekannte literarische Figuren – Pollyanna, die unerschütterliche Optimistin, und Cassandra, die düstere Pessimistin – versuchen, unterschiedliche Ansichten zu Risiken und Chancen in der Region Asien-Pazifik (APAC) miteinander in Einklang zu bringen.
- Bei der Erörterung der facettenreichen Immobilienlandschaft im asiatisch-pazifischen Raum inmitten struktureller Veränderungen verschmelzen die unterschiedlichen Perspektiven unserer Figuren zu einem kontrastreichen und facettenreichen Bild aus Vorsicht, Widerstandsfähigkeit und latentem Potenzial.
- Wir untersuchen die für den Wohnsektor in Japan und Australien relevanten demografischen Daten, die Trends auf dem Büro- und Logistikmarkt der Region, die Vielseitigkeit australischer Nachbarschaftszentren sowie die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Immobilien in der Region.
- Die Resilienz der APAC-Region und das Ausbleiben einer breit angelegten Neubewertung führen zu relativ attraktiven risikoadjustierten Renditen. Trotz globaler Herausforderungen ergeben sich Chancen für Equity- sowie Debt-Investments entlang des gesamten Risikospektrums.
- Die APAC-Region gilt als relativ sicherer Hafen für Immobilieninvestoren und hat sich seit der Pandemie sowie dem Umfeld steigender Inflation und Zinsen besser behauptet als viele westliche Volkswirtschaften.